Black Friday Sale Get 40% off your first year of TelemetryDeck with code BLACK2025  

Zur Verwendung in der Datenschutzerklärung Ihrer App

Textbaustein für die Datenschutzerklärung

Wir finden es schlau, TelemetryDeck in Ihrer Datenschutzerklärung zu erwähnen, um Ihren Benutzer*innen zu zeigen, dass ihre Privatsphäre Ihnen wichtig ist, und um Transparenz zu schaffen.

Hier ist ein Textbaustein den Sie verwenden können:

Verwendung von TelemetryDeck zur Analyse der App-Nutzung

Zur Analyse von Nutzungsdaten verwenden wir den datenschutzfreundlichen Analysedienst TelemetryDeck (Anbieter: TelemetryDeck GmbH, Von-der-Tann-Str. 54, 86159 Augsburg, Deutschland). Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da wir zur Vertragserfüllung verlässliche und effiziente Tools zur Erfassung von App-Nutzungsdaten benötigen.

Welche Daten werden übertragen?

Die durch TelemetryDeck verarbeiteten Daten sind vollständig anonymisiert und lassen keinen Rückschluss auf personenbezogene Informationen zu.

Erfasst werden u. a.:

  • eine anonymisierte, nicht rückverfolgbare Benutzerkennung (je App-Installation),
  • vom App-Publisher definierte Aktionen (z. B. „App gestartet“, „Einstellungen geöffnet“),
  • ein abgerundeter Zeitstempel (auf die volle Stunde),
  • Gerätemetadaten (z. B. Systemversion, App-Version, Gerätetyp),
  • vom App-Publisher definierte zusätzliche Metadaten (z. B. „Anzahl der Elemente in der Datenbank“).

Was wird nicht gespeichert?

  • Keine IP-Adressen (nicht in Logs, nicht in der Datenbank),
  • keine Cookies oder Tracking-Technologien,
  • keine dauerhaften Identifikatoren, die auf Einzelpersonen rückführbar wären.

Der Quellcode des TelemetryDeck SDK ist vollständig offen und auf GitHub einsehbar: https://github.com/TelemetryDeck

Weitere Informationen zur genauen Datenverarbeitung durch TelemetryDeck finden Sie unter: https://telemetrydeck.com/privacy und unter https://telemetrydeck.com/docs/guides/privacy-faq/